elythomarqa Logo

elythomarqa

Familienfinanzplanung München

Bildungsfortschritte & Programmerneuerungen

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Finanzbildung und erfahren Sie mehr über unsere erweiterten Lernmöglichkeiten für eine solide finanzielle Zukunft

Aktuelle Programmentwicklungen

März 2025

Erweiterte Module zur Altersvorsorgeplanung

Unsere Lernmodule wurden um praxisnahe Szenarien zur langfristigen Finanzplanung erweitert. Teilnehmer können nun verschiedene Vorsorgestrategien in interaktiven Beispielen durchspielen und dabei lernen, wie sich unterschiedliche Ansätze auf die finanzielle Sicherheit im Alter auswirken können.

Februar 2025

Neue Familienbudget-Workshops

Ab diesem Monat bieten wir spezialisierte Workshops für Familien mit Kindern an. Diese maßgeschneiderten Lerneinheiten behandeln Themen wie Bildungssparen, Kinderzulagen und die optimale Verteilung des Haushaltsbudgets zwischen aktuellen Bedürfnissen und Zukunftsvorsorge.

Januar 2025

Digitale Lernplattform mit KI-Unterstützung

Unsere neue digitale Lernumgebung passt sich individuell an den Wissensstand und die Lerngeschwindigkeit der Teilnehmer an. Das adaptive System erkennt Stärken und Verbesserungsbereiche und schlägt passende Übungen und Vertiefungsmaterialien vor.

Bildungsinnovationen für 2025

Wir entwickeln kontinuierlich neue Ansätze, um Finanzbildung zugänglicher und verständlicher zu gestalten. Unsere neuesten Innovationen setzen auf interaktive Lernmethoden und individuelle Betreuung.

Visuelle Lernhilfen

Komplexe Finanzkonzepte werden durch interaktive Grafiken und Simulationen verständlich dargestellt

Individuelle Lernpfade

Jeder Teilnehmer erhält einen auf seine Situation zugeschnittenen Bildungsweg

Peer-Learning

Austausch mit anderen Familien in ähnlichen finanziellen Situationen fördert das Verständnis

Kommende Bildungsangebote

Planen Sie Ihre finanzielle Weiterbildung mit unseren strukturierten Lernprogrammen, die ab Mitte 2025 verfügbar sind

Juli 2025

Grundlagen der Familienfinanzplanung

Ein sechswöchiger Kurs, der die Basis für eine erfolgreiche Haushaltsführung legt. Teilnehmer lernen, wie sie ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen, Sparziele definieren und realistische Budgetpläne erstellen. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen anhand echter Fallbeispiele.

Präsenzkurs
September 2025

Investitionsgrundlagen für Einsteiger

Dieser Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über verschiedene Anlageformen und deren Funktionsweise. Schwerpunkte liegen auf der Risikoeinschätzung, Diversifikation und der Entwicklung einer langfristigen Anlagestrategie. Teilnehmer erhalten Einblicke in die Funktionsweise von Märkten und lernen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Online verfügbar
November 2025

Steueroptimierung für Familien

Ein spezialisierter Workshop, der sich mit den steuerlichen Aspekten der Familienfinanzplanung beschäftigt. Teilnehmer erfahren, wie sie legale Steuervorteile nutzen können, welche Absetzungsmöglichkeiten bestehen und wie sich familiäre Veränderungen auf die Steuersituation auswirken.

Expertenseminar