Datenschutzerklärung
Wir bei elythomarqa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elythomarqa, Lessingstraße 5, 80336 München, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49715480870 oder per E-Mail unter info@elythomarqa.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter derselben Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte/r" oder per E-Mail unter datenschutz@elythomarqa.com erreichen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich der Familienfinanzplanung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Services anbieten zu können.
Kontakt- und Stammdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum (für altersgerechte Finanzberatung)
Finanzielle Informationen
- Einkommensverhältnisse und Ausgabenstrukturen
- Bestehende Versicherungen und Verträge
- Sparziele und Anlagehorizonte
- Familiäre Situation und Abhängigkeiten
- Risikobereitschaft bei Kapitalanlagen
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL und Zeitstempel
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine optimale Beratung im Bereich der Familienfinanzplanung zu bieten.
Primärer Beratungszweck: Die Erstellung individueller Finanzpläne für Ihre Familie erfordert eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Situation sowie Ihrer mittel- und langfristigen Ziele.
- Durchführung von Erstberatungen und Bedarfsanalysen
- Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung bestehender Pläne
- Kommunikation bezüglich Ihrer laufenden Beratung
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
- Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betriebsstabilität
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), je nach Art und Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung.
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beschreibung |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Durchführung der Finanzberatung und vertraglich vereinbarter Leistungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Newsletter, Marketing und optionale Services |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gesetzliche Pflicht | Aufbewahrung steuerlicher und handelsrechtlicher Dokumente |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen | IT-Sicherheit, Betriebsstabilität und Qualitätssicherung |
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Allgemeine Speicherfristen
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 7 Tage
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
- Steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre gemäß AO
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
6. Ihre Rechte als Betroffene/r
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf verschiedene weitere Informationen.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
- Mehrstufige Zugriffskontrollsysteme
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit Notfallplänen
- Penetrationstests und Sicherheitsaudits
- Physische Sicherung der Serverräume
- Sichere Löschverfahren für ausgemusterte Datenträger
8. Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage vorliegt.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Spezialisierte Finanzdienstleister für Produktvermittlung
- Versicherungsgesellschaften für Vertragsabschlüsse
- Steuerberatung und Buchhaltung
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
elythomarqa
Lessingstraße 5
80336 München
Deutschland
Telefon: +49 715 480 870
E-Mail: datenschutz@elythomarqa.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.